Zutaten
Für 4-6 Portionen
- 1 Bd. Suppengrün
- 4 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Kalbshaxen (à ca. 1,5 kg)
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 1/4 l Weißwein
- 2 EL Brühe
- 1 Weißkohl (ca. 1,25 kg)
- 3 EL Schweineschmalz
- 1 TL Kümmel
- 2 Äpfel
- 1.5 kg mehlig kochende Kartoffeln
- Muskat
- 1 Scheib. Toastbrot
- 2-3 EL Essig
- 1 TL Zucker
- 2 EL Speisestärke
Zubereitungsschritte
- Suppengrün putzen, waschen, grob würfeln. Zwiebeln schälen, 2 vierteln. Haxen waschen, trockentupfen.
- Haxen würzen und im Bräter in 2 EL heißem Öl kräftig anbraten. Herausnehmen. Suppengrün und Zwiebelviertel im Bratfett andünsten. Tomatenmark anschwitzen. Wein, 1/2 l Wasser und 1 EL Brühe einrühren, aufkochen. Haxen zufügen. Offen im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 2 1/2 Stunden schmoren. Dabei öfter beschöpfen.
- Kohl putzen, waschen und fein hobeln. 2 Zwiebeln würfeln. Im heißen Schmalz andünsten. Kohl mitdünsten. Mit 1/2 l Wasser, 1 EL Brühe und Kümmel aufkochen. Äpfel schälen, raspeln, zufügen. 40-45 Minuten schmoren.
- Kartoffeln schälen, waschen. 500 g in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Toast fein würfeln. In 1 EL heißem Öl rösten, auskühlen. Übrige Kartoffeln reiben und in einem Geschirrtuch gut ausdrücken. Wasser auffangen, etwas stehen lassen. Abgießen, abgesetzte Stärke zu den Kartoffeln geben. Gekochte Kartoffeln abgießen, gut abdämpfen. Heiß durchpressen. Mit rohen Kartoffeln verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Daraus ca. 10 Knödel formen, dabei je 4-5 Brotwürfel in die Mitte drücken. In reichlich siedendem Salzwasser ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.
- Kohl mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker abschmecken. 1 EL Stärke und etwas Wasser glatt rühren. In den Kohl rühren, 5 Minuten köcheln.
- Haxen warm stellen. Fond durchsieben. Bratensatz mit wenig Wasser lösen, zum Fond gießen und aufkochen, 1 EL Stärke und etwas Wasser glatt rühren, Fond damit binden. Alles anrichten.