Zutaten

Für 4-6 Portionen

  • 1,5 kg Kalbsschulter
  • Salz, Pfeffer (a. d. Mühle)
  • 4 EL Öl
  • 1 Bund Suppengemüse (grob gewürfelt)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL weiße Pfefferkörner
  • 3 Zweige Thymian
  • 700 g Tomaten
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bund Kerbel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 750 ml Weißwein
  • 1 l Kalbsfond (a. d. Glas)
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 200 g TK-Erbsen
  • 1 EL geschlagene Sahne
Zubereitungsschritte
  • Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einem Bräter erhitzen. Das Fleisch darin rundherum anbraten.
  • Suppengemüse, halbierte Zwiebeln, Pfefferkörner und Thymianzweige zugeben und kurz mitrösten.
  • Inzwischen 500 g Tomaten grob würfeln, mit je 1/2 Bund Petersilie und Kerbel und dem Lorbeer zum Fleisch geben. Weißwein und Kalbsfond zugießen und salzen. Das Fleisch bei milder Hitze 1 1/4 Stunden leise offen kochen lassen. Es muß ganz mit Flüssigkeit bedeckt sein.
  • Inzwischen die restlichen Tomaten brühen, pellen, entkernen und würfeln. Restliche Petersilie und Kerbel fein hacken.
  • Das Fleisch aus dem Topf nehmen und fest in Alufolie einwickeln. Den Fond in einen Topf passieren.
  • Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darin anschwitzen, mit 3/4 l passiertem Kalbsfond auffüllen und 5 Minuten kochen lassen.
  • Tomatenwürfel, Erbsen und die gehackten Kräuter in der Sauce einmal aufkochen lassen. Eventuell noch 1 El geschlagene Sahne unterrühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten.

Mit Steinpilznudeln und Endiviensalat servieren.