Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 kg Kalbstafelspitz
- 2 Karotten
- 2 gelbe Rüben
- 1 mittl. Sellerieknolle (mittelgroß)
- 1 rote Zwiebel, in grobe Würfel geschnitten
- 100 ml Öl oder Butter zum Anbraten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Dijon-Senf
- 1/8 Crème fraîche
- Salz, Pfeffer
- 500 ml Rindsuppe
Beilage
- 1 Tasse Polenta
- 250 g geputzter Blattspinat
- Salz, Pfeffer
- Butter
- Muskatnuss
- Knoblauch
Zubereitungsschritte
- In einem passenden Bratentopf das Öl erhitzen, Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, an allen Seiten resch anbraten.
- Fleisch herausnehmen und mit Folie abdecken. Anschließend das geputzte und geschnittene Wurzelwerk im Bratenfond mit Tomatenmark und Senf anrösten, mit Suppe ablöschen und das Fleisch wieder in den Topf legen. Im Rohr bei ca. 180°C 45 bis 60 Minuten dünsten. Weich gedünstetes Fleisch herausnehmen, Wurzelwerk mit Stabmixer pürieren, mit Crème fraîche montieren.
- 1 Tasse Polenta mit 2 Tassen Wasser, Salz und etwas Butter aufkochen.
- Unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze garen. Danach Polenta auskühlen lassen und aus der Masse kleine Scheiben formen.
- Polentascheiben in wenig Butter beidseitig goldbraun braten.
- Geputzten Blattspinat blanchieren, danach kalt abschwemmen. In einer Pfanne etwas Butter zergehen lassen, Spinat darin schwenken. mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauch abschmecken.
- Pürierte Sauce am Teller verteilen, Fleisch in 1 cm-Scheiben schneiden. Polentascheiben daneben platzieren, den Blattspinat entweder darauf setzen oder daneben anrichten.