Zutaten

Für 4 Portionen

  • 100 ml Öl
  • 1 TL grob geschroteter schwarzer Pfeffer
  • 3 geviertelte Knoblauchzehen
  • 5 Rosmarinzweige
  • 3 Thymianzweige
  • 2 Lorbeerblätter
  • 12 Lammkoteletts (à 50 g, die langen Knochen vom Metzger freigeschabt)
  • Salz, Pfeffer (a. d. Mühle)
  • 1 EL Senf
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 30 g Weißbrotbrösel
  • 1 TL gehackte Thymianblättchen
  • 1 TL gehackte Rosmarinnadeln
  • 60 g kalte Butter
Zubereitungsschritte
  • Öl, Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin-, Thymianzweige und Lorbeer verrühren. Koteletts damit bestreichen, 3-4 Stunden marinieren (im Kühlschrank, mit Klarsichtfolie zugedeckt).
  • Eine Grillpfanne erhitzen und etwas Kräuteröl von den Koteletts darin erhitzen. Die Koteletts darin portionsweise von beiden Seiten jeweils 2 Minuten anbraten. Die Marinierkräuter mitbraten. Die Koteletts beim Umdrehen salzen und pfeffern.
  • Die gebratenen Koteletts mit den Kräutern in eine feuerfeste Form legen, dünn mit Senf bestreichen und mit je 1 Scheibe Ziegenkäse (1/2 cm dick) belegen. Die Weißbrotbrösel mit Thymian und Rosmarin verrühren, je 1 TL auf den Ziegenkäse geben. Obendrauf je 1 Scheibe kalte Butter legen.
  • Die Koteletts im vorgeheizten Backofen auf der 3. Einschubleiste von unten bei 250 Grad 5 Minuten überbacken (Gas 5, Umluft 5 Minuten).