Zutaten
Für 4 Portionen
Romanasalat
- 1 EL scharfer Senf
- 1 EL Knoblauch, fein gehackt
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Romanasalat
- 160 g Cocktailtomaten
Schnitzel
- 4 Schnitzel von der Lammkeule
- Salz, Pfeffer aus der Gewürzmühle
- 2 Eier
- 2 EL Sahne, steif geschlagen
- 200 g frische Weißbrotbrösel
- 1 geh. TL Thymianblättchen
- 1 geh. TL Rosmarinnadeln, gehackt
- Mehl zum Mehlieren
- 100 g Butterschmalz
- 1 EL Knoblauch, gehackt
Außerdem
- Parmesan zum Darüberreiben
Zubereitungsschritte
- Für das Salatdressing Senf, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft in ein Mixgefäß geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Stabmixer zu einer sämigen Sauce mixen.
- Romanasalat waschen, trockenschleudern. Blätter in große Stücke schneiden. Cocktailtomaten waschen, trockentupfen und halbieren.
- Schnitzel mit Klarsichtfolie bedecken und plattieren, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Eier und Sahne verquirlen. Weißbrotbrösel mit Kräutern mischen. Schnitzel kurz in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, durch die Ei-Sahne-Mischung ziehen und anschließend in den Kräuterbröseln wenden. Panade leicht andrücken.
- Butterschmalz in einem Topf schmelzen lassen, Knoblauch darin einmal erhitzen. Butterschmalz in eine Pfanne passieren und Lammschnitzel darin bei mittlerer Hitze goldgelb ausbacken.
- Zwischendurch einmal wenden. Anschließend Schnitzel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Salat mit der Senfvinaigrette mischen, zusammen mit den Schnitzeln anrichten. Etwas Parmesan darüber reiben.