Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 kg Kasseler Rücken am Knochen, mild gepökelt
- Pfeffer
- 30 g Butterschmalz
- 150 g Schalotten, geschält
- 50 g Knoblauch, geschält
- 5 EL Honig
- 60 ml weißer Balsamico
- 100 ml Fleischbrühe
- 2 Rosmarinzweige
- 4 Thymianzweige
- Wacholderbeeren aus der Gewürzmühle
- Kümmel aus der Gewürzmühl
- 200 g Dörrpflaumen, entsteint
- 1/2 EL Thymianblättchen
- evtl. etwas Speisestärke
Stampfkartoffeln
- 500 g Kartoffeln, mehlig kochend
- 50 ml Milch
- 50 ml Sahne
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 EL Thymianblättchen
- 1/2 EL Schnittlauch, fein geschnitten
- 1/2 EL Petersilie, gehackt
- 60 g Butter
Zubereitungsschritte
- Das Fleisch von allen Seiten pfeffern. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch rundherum gut anbraten. Schalotten und Knoblauch ganz dazugeben. Den Honig zufügen und das Ganze leicht karamellisieren lassen. Mit dem weißen Balsamico ablöschen und mit der Brühe auffüllen. Rosmarin, Thymian, Wacholderbeeren aus der Gewürzmühle und Kümmel aus der Gewürzmühle beigeben.
- Alles einmal aufkochen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C unter öfterem Übergießen ca. 1 Stunde braten. Etwa 15 Minuten bevor das Fleisch gar ist die Pflaumen beigeben und langsam fertig garen.
- Das Fleisch aus dem Sud nehmen und in Scheiben schneiden. Die Sauce mit Thymianblättchen abschmecken und, wenn nötig, die Sauce mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke binden.
- Die Kasselerscheiben auf Teller verteilen, mit den süß-sauren Pflaumen, Schalotten und der Sauce übergießen und mit Stampfkartoffeln mit Kräutern servieren.
- Stampfkartoffeln: Die Kartoffeln in reichlich Salzwasser weich kochen und schälen.
- Die Milch mit der Sahne aufkochen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln mithilfe eines Kartoffelstampfers zerdrücken. Das Milch-Sahne-Gemisch, die Kräuter und die Butter beigeben und alles gut vermengen.