Zutaten
Für 6 Portionen
- 800 g Zwetschgen
- 12 feste Mirabellen
- 20 g frische Ingwerwurzel
- 2 kg Schweinebraten (mit Schwarte)
- 1 geh. TL Kümmel
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Öl
- 30 g brauner Zucker
- 1/2 l dunkles Bier
- 300 ml Kalbsfond
- 80 g Haselnusskerne (gehackt)
- 30 g Butter
- 1 kg Kartoffeln (mehligkochend)
- 3 Eigelb (Kl. M)
- 80 g Speisestärke
- Muskatnuss (frisch gerieben)
- 12 Stücke brauner Würfelzucke
Zubereitungsschritte
- Zwetschgen und Mirabellen waschen und abtropfen lassen.
- Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Bratenschwarte kreuzförmig einschneiden. Kümmel im Mörser zerstoßen und mit Salz und Pfeffer mischen. Den Braten damit rundherum einreiben. Mit der Schwartenseite nach unten mit dem Öl in einen Bräter setzen. Rundherum anbraten. Zucker, Ingwer und Bier dazugeben. Mit der Schwartenseite nach oben im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 2 1/2 Stunden schmoren (Gas 1-2, Umluft 2 Stunden bei 150 Grad). Dabei nach und nach den Fond dazugießen.
- Haselnüsse bräunen. Butter zerlassen. Kartoffeln in der Schale garen. Noch warm pellen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Zügig mit Eigelb, Stärke, Butter und Haselnüssen zu einem geschmeidigen Knödelteig verarbeiten. Mit Salz und Muskat würzen.
- Zu einer Rolle formen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Zwetschgen halbieren und entsteinen. Nach 90 Minuten Garzeit zum Bratengeben. Die Mirabellen aufschneiden, den Stein herauslösen und durch ein Stück Würfelzucker ersetzen. Den Knödelteig in 12 Scheiben schneiden, auf bemehlter Arbeitsfläche etwas flach drücken. Je 1 gefüllte Mirabelle in die Mitte setzen, den Teig zu Knödeln formen. Salzwasser in einem Topf erhitzen.
- Knödel ins kochende Salzwasser geben, 20 Minuten ziehen lassen, herausnehmen, abtropfen lassen. Den Braten mit Zwetschgen und Knödeln servieren.