Zutaten
Für 4 Portionen
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund/Töpfchen frischer oder
- 1 TL getr. Oregano
- 4 Schweinekoteletts (à ca. 200 g)
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 4 EL Mehl, ca.
- 2-3 EL Olivenöl
- 1/8 l trockener Weißwein
- 1/8 l klare Brühe
- 1 Dos. (850 ml) Tomaten
- 1 Prise Zucker
- 100 g gekochter Schinken
- 300 g TK-Erbsen
- geriebene Muskatnuss
- 40 g Parmesan-Käse (Stück)
Zubereitungsschritte
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Oregano waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Fleisch waschen, trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In Mehl wenden, etwas abklopfen.
- Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin von jeder Seite 2-3 Minuten braten, herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett andünsten. Mit Wein und Brühe ablöschen. Tomaten samt Saft zufügen. Tomaten etwas zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Oregano würzen.
- Fleisch wieder zugeben. Alles aufkochen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten schmoren.
- Schinken fein würfeln. Mit Erbsen zum Fleisch geben und weitere ca. 10 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Parmesan reiben und darüber streuen. Mit Rest Oregano garnieren.
Dazu schmecken Salzkartoffeln.