Zutaten
Für 4 Portionen
- 2 säuerliche Äpfel (ca. 400 g)
- 1 Töpfchen frischer oder
- 2 TL getrockneter Majoran
- 1 bratfertige Ente (2-2,2 kg)
- Salz, Pfeffer
- Muskat
- 2 Zwiebeln
- 1 Möhre
- 3/4-1 l Hühnerbrühe
- 1/8 l Apfelsaft
- 1 Beutel Glühwein-Gewürz
- 1 Glas Rotkohl (720 ml)
- 2 EL Preiselbeeren (Glas)
- 100 g Schinkenwürfel
- 750 g Kloßteig, halb & halb (Kühlregal)
- 1 Ei (Gr. M)
- 2 EL Öl
- 4-5 EL dunkler Soßenbinder
- Apfelscheiben zum Garnieren
- Holzspießchen, Küchengarn
Zubereitungsschritte
- Äpfel waschen, entkernen und würfeln. Majoran waschen und, bis auf etwas, hacken. Innereien und Fett aus der Ente entfernen. Ente waschen, trockentupfen. Innen mit Salz und Pfeffer, außen nur mit Pfeffer würzen. Mit Äpfeln und Hälfte Majoran füllen. Öffnung verschließen. Keulen und Flügel jeweils zusammenbinden.
- Zwiebeln schälen, halbieren. Möhre schälen, waschen und klein schneiden. Mit der Ente auf der Fettpfanne im heißen Ofen (E-Herd: 175°C / Umluft: 150°C / Gas: Stufe 2) 2 1/2-2 3/4 Stunden braten. Brühe nach und nach angießen. Ente öfter beschöpfen.
- Saft aufkochen und Glühwein-Gewürz darin ca. 5 Minuten ziehen lassen. Beutel entfernen. Kohl hineingeben und zugedeckt ca. 20 Minuten garen. 1 EL Preiselbeeren einrühren.
- Schinken braten. Mit Kloßteig, Ei und Rest Majoran verkneten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. 12 Taler formen.
- 10 Minuten vor Bratzeitende Entenfond in einen Topf gießen. Ente mit kaltem, stark gesalzenem Wasser bestreichen und bei höchster Hitze knusprig braten.
- Kartoffeltaler im heißen Öl pro Seite ca. 5 Minuten braten. Fond durchsieben, gut entfetten. Aufkochen, binden und abschmecken. Alles anrichten. Mit Apfelscheiben und restlichen Preiselbeeren garnieren.