Zutaten

Für 4 Portionen

  • 3 Zwiebeln
  • 1 Möhre
  • 16 Stiele Thymian
  • 1 großer Apfel + 8 kleine Äpfel
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL + 7 EL Zucker
  • 1 küchenfertige Ente (ca. 2 kg)
  • 750 g Porree (Lauch)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Glas Entenfond (400 ml)
  • 3 EL heller Balsamico-Essig
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 25 g Amarettini
  • 1 Eiweiß
  • Holzspieße
  • Küchengarn
Zubereitungsschritte
  • Zwiebeln und Möhre schälen, würfeln. Thymian waschen. 4 Stiele Thymian abzupfen. Großen Apfel waschen, entkernen und würfeln. Mit Zwiebeln, Möhre, Thymian, Salz, Pfeffer und 1 TL Zucker gut vermengen.
  • Ente waschen, trocken tupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Füllung hineingeben. Öffnung zustecken, mit Garn zubinden.
  • Porree putzen, waschen und klein schneiden. 6 Stiele Thymian abzupfen. Mit Porree, Salz, Pfeffer und Öl mischen. In einen Bräter geben, Ente daraufsetzen.
  • Im Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 3 1/4 Stunden braten. Nach ca. 1 1/4 Stunden Bratzeit 200 ml Entenfond angießen.
  • 7 EL Zucker in einer Pfanne schmelzen. Mit Essig und 200 ml Fond ablöschen, ca. 10 Minuten einköcheln. Ente nach ca. 2 Stunden Bratzeit öfter damit bepinseln.
  • Marzipan würfeln. Amarettini zerbröseln. 6 Stiele Thymian abzupfen. Mit Marzipan, Eiweiß und Amarettini mischen. Übrige Äpfel waschen, mit Apfelausstecher entkernen. Marzipan darin verteilen. Ca. 30 Minuten vor Bratzeitende zur Ente setzen. Mit Rest Thymian garnieren.

Dazu schmecken Kartoffelklöße.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.