Zutaten

Für 4 Portionen

  • 2 Entenbrüste (à ca. 400 g)
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • 150 ml Weißwein
  • 1/2 TL Gemüsebrühe (instant)
  • 2 Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke
  • Zucker
  • 1 Glas Rotkohl (720 ml)
  • 3 EL angedickte Preiselbeeren (Glas)
  • 1 Packung Mini-Kartoffelknödel (400 g)
  • etwas Petersilie
  • 1 EL Butter
Zubereitungsschritte
  • Fleisch waschen, trocken tupfen. Fleischseite würzen. Die Haut kreuzweise einschneiden. Entenbrüste mit der Hautseite in eine heiße Pfanne legen, ca. 5 Minuten braten. Wenden und ca. 3 Minuten weiterbraten. Fleisch in eine ofenfeste Form legen. Entenbrüste im heißen Ofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3) 15-18 Minuten braten. Bratsatz mit 100 ml Wein und 150 ml Wasser lösen, aufkochen und Brühe einrühren. Ca. 5 Minuten köcheln.
  • Äpfel schälen, vierteln, entkernen, würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln. Stärke und 50 ml Wein glatt rühren, in die Soße rühren. Ca. 1 Minute köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Apfelwürfel in die Soße geben und beiseite stellen.
  • Rotkohl und Preiselbeeren ca. 10 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knödel in kochendem Wasser ca. 7 Minuten gar ziehen lassen. Petersilie waschen, abzupfen und in Streifen schneiden. Entenbrüste herausnehmen und zugedeckt 5-8 Minuten ruhen lassen. Butter schmelzen. Knödel abtropfen lassen. In der Butter kurz schwenken. Petersilie unterheben. Apfelsauce nochmals erhitzen. Entenbrüste schräg in Scheiben schneiden. Alles anrichten.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.