Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 kg geputzter Grünkohl
  • 3 Zwiebeln
  • 1 Möhre
  • 4 Entenkeulen (à ca. 320 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Öl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 800 ml Entenfond
  • 100 g getrocknete geschwefelte Aprikosen
  • 50 g getrocknete Apfelringe
  • 100 g getrocknete Pflaumen
  • 4 EL Butterschmalz
  • 2-3 EL gekörnter Senf
  • 800 g kleine Kartoffeln
  • 2-3 ELZucker
  • 1-2 EL dunkler Saucenbinder
Zubereitungsschritte
  • Grünkohl waschen, abtropfen lassen. In Salzwasser kurz blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen lassen. 500 ml Kochflüssigkeit auffangen.
  • Zwiebeln schälen, 2 in Würfel schneiden. Möhre schälen, würfeln. Keulen waschen, trocknen. Mit Salz, Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, Keulen darin anbraten. Möhren- und Zwiebelwürfel und Lorbeer zugeben, andünsten. 500 ml Entenfond zugießen, aufkochen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 “C/Umluft: 150°C/Gas: s. Hersteller) ca. 2 Stunden schmoren. Rest Fond nach ca. 1 Stunde zugießen.
  • Kohl hacken. 1 Zwiebel in Streifen schneiden. Trockenobst würfeln. Mit Zwiebel in 2 EL Schmalz andünsten. Kohl, Senf und Kochflüssigkeit zufügen, zugedeckt ca. 1 Stunde garen. Kartoffeln in Wasser ca. 20 Minuten kochen. Abgießen und pellen. 2 EL Schmalz in einer großen Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin braten. Mit Zucker bestreuen, karamellisieren.
  • Kohl mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Keulen aus dem Bräter nehmen. Fond durch ein Sieb gießen, entfetten und aufkochen. Soßenbinder einrühren, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Grünkohl mit Entenkeulen auf einer Platte anrichten, Soße und Röstkartoffeln dazu reichen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.