Zutaten
Für 6 Portionen
- 1 küchenfertige Gans (ca. 5 kg)
- Salz
- Pfeffer
- 6 Zwiebeln
- 6 Äpfel
- 100 g Spekulatius
- 3 EL getrockneter Beifuß oder 2 Stiele frischer Majoran
- 4 Möhren
- 400 ml Geflügelfond (Glas)
- 2 EL Speisestärke
- Holzspießchen
- Küchengarn
Zubereitungsschritte
- Gans innen und außen waschen, trocken tupfen. Fett aus der Bauchhöhle entfernen. Gans innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Füllung 2 Zwiebeln schälen und grob würfeln. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Spekulatius zerbröseln. Mit Äpfeln, Zwiebeln und 2 EL Beifuß mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mischung in die Gans füllen, andrücken. Öffnung mit Spießchen zustecken und mit Küchengarn zubinden. Flügel mit Küchengarn zusammenbinden.
- Gans auf die Fettpfanne setzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 100°C/Umluft und Gas: s. Hersteller) ca. 7 Stunden braten. Ab und zu in die Keulenhaut stechen, damit Fett austritt.
- 4 Zwiebeln schälen und vierteln. Möhren schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Nach der Hälfte der Bratzeit Zwiebeln, Möhren und 1 EL Beifuß um die Gans herum verteilen. Ca. 30 Minuten später 1/2 1 heißes Wasser angießen.
- 1 EL Salz in 100 ml Wasser auflösen. Gans auf ein Rost setzen. Fond aus der Fettpfanne durch ein Sieb in einen Topf gießen, dabei das Gemüse auf der Fettpfanne lassen. Fond etwas abkühlen lassen. Ofentemperatur hochschalten (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/Gas: s. Hersteller). Gans auf dem Rost in den Backofen geben. Fettpfanne mit Gemüse darunterschieben. Gans ca. 1 Stunde weiterbraten und dabei alle 15 Minuten mit Salzwasser einstreichen.
- Für die Soße den Bratenfond entfetten. Geflügelfond und 100 ml Wasser zugießen, aufkochen. Stärke und 5-6 EL Wasser glatt rühren. In den Fond rühren und ca. 1 Minute köcheln. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles anrichten.
Dazu schmecken Rotkohl und Gnocchi.