Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 küchenfertige Gans (mit Innereien, ca. 4 kg)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL getrockneter Majoran
  • 10 kleine Apfel
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g Champignons
  • 2 Möhren
  • 250 g Knollensellerie
  • 1 Glas Gänsefond (400 ml)
  • 4-5 EL dunkler Soßenbinder
  • Majoran zum Garnieren
  • Holzspießchen
  • Küchengarn
Zubereitungsschritte
  • Innereien, Hals und Fett aus der Gans entfernen. Gans waschen, Fettdrüse herausschneiden. Gans innen mit Salz, Pfeffer und Majoren würzen. 4 Äpfel waschen, Gans damit füllen. Hals und Bauchöffnung zustecken. Mit Garn zusammenbinden. Keulen und Flügel zusammenbinden. Gans würzen, auf einen Backofenrost legen.
  • Zwiebeln in Spalten schneiden. Pilze putzen. Möhren und Sellerie schälen, in grobe Stücke schneiden. Auf die Fettpfanne geben und unter den Ofenrost schieben. 500 ml Wasser angießen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) 3 1/2-4 Stunden braten. Die Innereien und den Hals nach ca. 1 3/4 Stunden zufügen.
  • 6 Äpfel waschen und ca. 30 Minuten vor Ende der Bratzeit mit auf den Rost setzen. Gans und Bratäpfel im heißen Ofen warm halten. Fettpfanne herausnehmen.
  • Mit Gänsefond ablöschen, durchsieben. Fond in einem Topf auffangen, entfetten und aufkochen. Mit Soßenbinder binden, würzen. Gans, Äpfel und Soße anrichten. Mit Majoran garnieren.