Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 Freilandhähnchen (ca. 1,5 kg)
- 1 EL Fenchelsamen
- 1 TL weiße Pfefferkörner
- 1 Sternanis
- 2 Stück Zimtblüte oder
- 1 Msp. Zimt
- Salz
- 2 Fenchelknollen (ca. 700 g)
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Limettensaft
- 100 ml Weißwein
- 50 ml trockener Wermut
- 150 ml Geflügelfond
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsschritte
- Backofen (Ober- und Unterhitze) auf 180 Grad vorheizen. Hähnchen waschen, gut trocken tupfen, in Teile zerlegen: Keulen und Flügel abtrennen (Keulen nach Wunsch im Mittelgelenk nochmals durchtrennen). Hähnchen entlang des Brustbeines durchschneiden. Brüste abtrennen, nach Wunsch jeweils halbieren.
- Fenchelsamen, Pfeffer, Sternanis, Zimtblüte und ca. 1/2 TL Salz im Mörser grob zerstoßen. Hähnchenteile ringsherum gleichmäßig mit der Gewürzmischung einreiben. In einem Bräter im heißen Olivenöl von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Fenchel putzen, waschen und längs in Scheiben schneiden. Hähnchenteile aus dem Bräter nehmen. Fenchel im Bratfett anbraten, salzen und pfeffern. Mit Limettensaft, Weißwein, Wermut und Fond ablöschen, aufkochen. Die angebratenen Hähnchenteile auf den Fenchel legen. Auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten braten. Bei 220 Grad weitere ca. 10 Minuten braten.
- Hähnchenteile aus dem Bräter nehmen, warm stellen (nach Wunsch aufs Backblech legen und nochmals kurz übergrillen, damit die Haut knusprig wird). Fenchel und Sud aufkochen, Flüssigkeit eventuell noch etwas einkochen lassen.Abschmecken, dann alles anrichten.
Dazu passt frisches Baguette.