Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 Bd. Bärlauch (ca. 50 g)
- 75 g weiche Butter
- 1 Bio-Zitrone, abger. Schale von
- 1 Bauernhähnchen (ca. 1,7 kg)
- Salz
- Pfeffer
- 2 mittelgroße Möhren
- 3 klein. Zwiebeln
- 400 ml Geflügelfond (Glas)
- 250 g Kirschtomaten
- 500 g Brokkoli
- Bio-Zitrone zum Garnieren
- Holzspießchen
- Küchengarn
Zubereitungsschritte
- Bärlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mit Butter und Zitronenschale verrühren. Hähnchen von innen und außen waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Haut der Brust von der Bauchöffnung her lösen. Hälfte Bärlauchbutter darunter verteilen und die Haut glatt streichen. Rest Butter in den Bauch geben. Öffnung mit Holzspießchen zustecken und zubinden. Hähnchen auf die Fettpfanne setzen. Im heißen Backofen (E-Herd: 175°C / Umluft: 150°C / Gas: Stufe 2) 1 1/2-1 3/4 Stunden braten.
- Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Beides nach ca. 45 Minuten ums Hähnchen verteilen. Nach ca. 1 Stunde Fond angießen.
- Kirschtomaten waschen. 15 Minuten vor Bratzeitende Tomaten mit auf die Fettpfanne geben. Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. In wenig kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen.
- Das Hähnchen herausnehmen. Brokkoli abgießen. Mit Fond und dem Gemüse vom Blech mischen, abschmecken. Mit dem Hähnchen und Zitronenscheiben anrichten.
Dazu schmecken Röstkartoffeln.