Zutaten
Für 4 Portionen
- 1 küchenfertiges Hähnchen, ca.1,2 kg
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL weiße Pfefferkörner
- Salz
- weißer Pfeffer
- 250 g Zuckerschoten
- 2 mittelgroße Möhren
- 300 g TK-Erbsen
- 200 g Langkornreis
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 1 unbehandelte Zitrone
- 5-6 EL trockener Weißwein
- 100 g Schlagsahne
- evtl. Kerbel zum Garnieren
Zubereitungsschritte
- Suppenhuhn waschen. Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen, in Stücke schneiden. Mit Huhn, Lorbeer und Pfefferkörnern in einen Topf geben. Wasser zugießen, bis das Huhn bedeckt ist. Aufkochen lassen, salzen. Zugedeckt ca. 1 1/4 Stunden köcheln lassen.
- Zuckerschoten putzen, waschen. Möhren schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Huh aus der Brühe nehmen, abkühlen lasse. Brühe durchsieben. 3/4 l Brühe abmessen. In einem Topf aufkochen lassen. Möhren darin ca. 8 Minuten garen. Nach ca. 3 Minuten Garzeit Erbsen und Zuckerschoten zufügen.
- Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung quellen lassen. Gemüse abgießen und Brühe dabei auffangen. Fleisch von Haut und Knochen lösen, in mundgerechte Stücke schneiden.
- Butter in einem Topf erhitzen. Mehl darin anschwitzen. Brühe unter Rühren zugießen, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, halbieren. 4 dünne Scheiben abschneiden, Rest auspressen. Etwas Schale in Streifen abziehen. Wein und Sahne in die Soße gießen, aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Gemüse und Fleisch darin erhitzen. Alles anrichten. Mit Kerbel, Zitronenschale und -scheiben garnieren. Reis dazureichen.