Zutaten

Für 4 Portionen

  • 250 g Tomaten
  • 300 g Blattspinat
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 2 Tauben (küchenfertig)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Sojaöl
  • 50 g Sesamsaat (leicht geröstet)
  • 1 kleines Bund Basilikum
  • 1 EL Olivenöl
  • Muskatnuss
  • 40 g Butter
  • 10 Safranfäden
  • Zucker
Zubereitungsschritte
  • Tomaten über Kreuz einritzen, blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Haut abziehen, die Tomaten achteln und entkernen. Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Knoblauch und Schalotte pellen und sehr fein würfeln.
  • Taubenbrüste auslösen (Rest anderweitig verwenden), salzen und pfeffern. Das Sojaöl in einer Pfanne erhitzen und die Taubenbrüste mit der Hautseite zuerst von beiden Seiten kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen, rundum in der Sesamsaat wälzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 4-5 Minuten garen (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert). Herausnehmen und 2 Minuten zugedeckt ruhenlassen.
  • Inzwischen die Basilikumblätter abzupfen. Schalotten- und Knoblauchwürfel in einem Topf im Olivenöl bei milder Hitze andünsten. Spinat und das Basilikum dazugeben, unter Rühren in 2-3 Minuten knapp garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • In einer Sauteuse die Butter mit den Safranfäden zerlassen, die Tomatenachtel darin kurz durchschwenken, mit Salz und l Prise Zucker würzen.
  • Zum Anrichten jeweils etwas Spinat auf einen Teller geben, eine schräg halbierte Taubenbrust daraufsetzen und die Safrantomaten dazugeben. Auf Wunsch mit ein paar Rosmarinästchen und den Blüten der Kapuzinerkresse garnieren.