Zutaten
Für 4 Portionen
- 4 große Kartoffeln, festkochend (à 300g)
- 8 EL Olivenöl
- Salz
- 30 g getrocknete Morcheln
- 80 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Stiele glatte Petersilie, fein gehackt
- 1/2 TL abgeriebene Orangenschale (unbehandelt)
- Pfeffer aus der Mühle
- 100 g Butter
Zubereitungsschritte
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kartoffeln unter fließendem Wasser waschen und mit einem Holzspieß rundherum einstechen. Je Kartoffel ein Stück Alufolie von ca. 30 x 20 cm Größe schneiden und mit Öl bestreichen.
- Die Kartoffeln in die Folien wickeln und im Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. ca. 70-80 Minuten garen.
- Die Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Knoblauch schälen. Pinienkerne und Knoblauch fein hacken.
- Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und kreuzweise einschneiden, nicht zu tief, sonst fallen sie auseinander. An den schmalen Seiten leicht eindrücken, Folie und Kartoffelschale an den Seiten leicht abziehen.
- Mit einer Gabel ca. 1/2 der Kartoffelmasse herausnehmen und grob zerdrücken. In einer Schüssel mit den Pinienkernen, Knoblauch, Petersilie und Orangenschale vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kartoffeln mit der angemachten Masse füllen und im ausgeschalteten Ofen warm halten. Die Morcheln in einem Sieb abtropfen lassen, gut abspülen und ausdrücken. Butter in einem Topf schmelzen, die Morcheln darin ca. 2 Minuten anbraten, die Butter darf nicht braun werden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln auf Teller geben und mit der Morchelbutter beträufeln.
Dazu passt ein grüner Salat.