Zutaten

Für 2 Portionen

  • 2 TK Atlantik-Hummer (à 400 g)
  • 1 rote Paprika (ca. 200 g)
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Chilischote
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 200 g Tomaten
  • 3-4 Stiele Thymian
  • ½ TL Korianderkörner (ersatzweise gemahlener Koriander)
  • ca. 40 g Butter
  • 300 ml Fisch-Fond
  • Salz
  • einige Spritzer Tabasco
  • 2 EL Olivenöl
  • 3-4 EL Cognac
  • Thymian und Koriandergrün zum Garnieren
Zubereitungsschritte
  • Hummer auftauen lassen. Paprika halbieren, auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250°C/Umluft: 225 °C/Gasherd: Stufe 5) ca. 15 Minuten rösten. Herausnehmen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Schalotten, Knoblauch und Chili fein würfeln. Den Sellerie in feine Scheiben schneiden. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und würfeln.
  • Von der Paprika die Haut abziehen. Paprikahälften in feine Streifen schneiden. 15 g Butter erhitzen, Schalotten und Hälfte Knoblauch darin andünsten. Paprika, Sellerie, Chili und Fischfond zufügen und ca. 10 Minuten einkochen. Restliche kalte Butter in Würfel schneiden und einrühren. Tomaten zufügen, mit Salz und Tabasco würzen.
  • Thymian abzupfen. Hummerfleisch aus den Scheren und Körpern herauslösen. Mit Thymian und Rest Knoblauch im heißen Öl anbraten. Mit Cognac ablöschen und mit Koriander würzen. Bratfond zur Soße geben, mit dem Hummer anrichten.

Dazu schmeckt frisches Baguette.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.