Zutaten

Für 2 Portionen

  • 600 g mittelgroße festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 2 EL Weißweinessig
  • 8 EL Öl
  • weißer Pfeffer
  • Zucker
  • 1/2 rote Chilischote
  • 1 Biolimette
  • 1 Hummer (500-600 g; vom Fischhändler in kochendem Wasser töten, aber nicht garen lassen)
  • 2 Muskatblüten (Macis)
  • 2 Sternanis
  • 4 Wacholderbeeren
  • 1 kleine Zimtstange
  • 2 kleine Lorbeerblätter
  • 1 EL Butter
Zubereitungsschritte
  • Kartoffeln mit Schale in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten bissfest kochen.
  • Essig mit 6 EL Öl, 2 EL heißem Wasser, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren. Chili fein würfeln, Schale von 1/2 Limette fein abreiben. Beides mit der Vinaigrette mischen.
  • Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Kartoffeln in dünnen Scheiben direkt in die Vinaigrette schneiden. Vorsichtig mischen und den Kartoffelsalat 30 Minuten ziehen lassen.
  • Hummer mit einem schweren Messer längs halbieren. Die Hummerhälften sorgfältig kalt auswaschen, eventuell den Darm entfernen. Hummer gut trocken tupfen. Hummerscheren mit einem schweren Messer anschlagen und aufknacken.
  • Restliches Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Gewürze und Butter zugeben und kurz aufschäumen lassen. Hummerhälften mit Salz und Pfeffer würzen, auf der Fleischseite in die Pfanne legen und 3 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mit einem Löffel die Gewürzbutter in die leicht geöffneten Scheren laufen lassen, so wird auch das Scherenfleisch gar. In der letzten Minute die halbierte Limette zugeben. Hummer, Limettenhälften und Kartoffelsalat auf einer Platte oder auf Tellern anrichten.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.