Zutaten

Für 4 Portionen

  • 2 Zwiebeln
  • 250 g geputzter Grünkohl
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • 3 EL Öl
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • gemahlener Piment
  • Zucker
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Dosen stückige Tomaten (à 425 ml)
  • 6-7 Stiele Majoran
  • 125 g Ricotta-Käse
  • 16-20 Cannelloni (ca. 160 g; dicke Nudelröhren zum Füllen)
  • 100 g Emmentaler (Stück)
  • Fett für die Form
Zubereitungsschritte
  • Zwiebeln schälen und fein würfeln. Grünkohl waschen und in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten blanchieren. Abgießen, abschrecken, abtropfen und grob hacken. 2 EL Öl erhitzen. Hälfte Zwiebeln darin andünsten, Kohl zugeben, ca. 3 Minuten andünsten und mit 150 ml Brühe ablöschen. Zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren. Kohl mit Salz, Pfeffer, Piment und Zucker abschmecken. Auf ein Sieb geben und etwas aus-drücken. Auskühlen lassen.
  • Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 EL Öl erhitzen. Knoblauch und Rest Zwiebeln darin andünsten. Tomatenmark darin anschwitzen, mit Tomaten und 150 ml Brühe ablöschen. Aufkochen, zugedeckt 3-4 Minuten köcheln. Majoran waschen, abzupfen, hacken und in die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  • Etwas Soße in eine gefettete Auflaufform geben. Ricotta und Kohl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, in die Cannelloni füllen und in die Form schichten, dabei mit Soße begießen. Mit Soße abschließen. Emmentaler über die Nudeln reiben. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 40 Minuten backen. Cannelloni herausnehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.