Zutaten
Für 4 Portionen
- 300 g Mehl
- 4 Eier
- 1 EL Öl
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Essig
- 300 g Hähnchenleber
- 1 mittl. rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Scheib. luftgetrockneter Schinken
- 10 Salbeiblätter
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 20 ml Weinbrand
- 1 TL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie
- 3 EL Semmelbrösel
- 50 g Butter
- frisch geriebener Parmesan
Zubereitungsschritte
- Aus Mehl, Eiern, Öl, Salz und Essig einen glatten festen Teig kneten. In einem feuchten Tuch 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Hähnchenleber säubern und in 5 mm große Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Den Schinken ganz fein würfeln. Den Salbei in dünne Streifen schneiden.
- Das Olivenöl und die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Leberwürfel darin l Minute anbraten. In eine Schüssel geben.
- Zwiebel, Knoblauch, Schinkenwürfel und die Hälfte vom Salbei 3 Minuten im Pfannen-Bratfett dünsten. Dann mit Weinbrand und Essig ablöschen, den Pfannensatz ablösen, alles zur Leber geben. Salzen und pfeffern. Petersilie und Semmelbrösel hinzufügen, alles zur festen Masse vermengen. Abkühlen lassen.
- Den Teig in 2 Stücke teilen. Jedes Stück auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer 2 mm dünnen Platte ausrollen.
- Von der Lebermasse haselnussgroße Stücke abstechen und im Abstand von 3 cm auf die eine Teigplatte setzen. Die zweite Teigplatte darüberlegen, jeweils um die Füllung herum leicht andrücken.
- Mit einem Teigrädchen Quadrate ausradeln, die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken.
- Die Ravioli in kochendes Salzwasser geben, bei kleiner bis mittlerer Hitze in 3-4 Minuten garziehen lassen.
- Mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, auf einer Platte anrichten.
- In einem kleinen Topf die Butter mit dem übrigen Salbei leicht bräunen, über die Ravioli gießen. Mit Parmesankäse bestreuen.