Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1/2 Salatgurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Vollmilchjoghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 kg große Kartoffeln
  • 4 EL Öl
  • 1 TL Edelsüßpaprika
  • 500 g Schneidebohnen
  • 150 g Kirschtomaten
  • 5 grüne Peperoni (Glas)
  • 1 Zwiebel
  • 700 g fertiges Gyrosfleisch
  • 200 g Schlagsahne
  • 1/2 TL Gemüsebrühe
  • evtl. 1-2 TL heller Soßenbinder
  • grobes Meersalz
  • Backpapier
Zubereitungsschritte
  • Für den Tsatsiki Gurke putzen, waschen, entkernen und grob raspeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Beides mit Joghurt verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Kartoffeln schälen, waschen und in dicke Stifte schneiden. In einer Schüssel mit 3 EL Öl und Paprikapulver mischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  • Bohnen putzen, waschen und in breite Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Abgießen und abschrecken. Tomaten waschen. 1 Peperoni längs aufschneiden, entkernen und in dünne Ringe schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  • 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Gyros und Zwiebel darin portionsweise unter Wenden ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Bohnen, Tomaten und Peperoniringe zufügen, kurz weiterbraten. Mit Sahne ablöschen. Aufkochen, Brühe einrühren und ca. 5 Minuten köcheln.
  • Gyros-Bohnen-Pfanne evtl. mit Soßenbinder leicht andicken. Abschmecken und mit übrigen Peperoni anrichten. Pommes aus dem Ofen nehmen und mit grobem Salz würzen. Mit Tsatsiki zur Gyrospfanne reichen.