Zutaten

Für 4 Portionen

Teig

  • 80 g Mehl
  • 1 Spur Salz
  • 1 Spur Zucker
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch

Füllung

  • 120 g Aprikosen, getrocknet
  • 100 ml Weißwein, lieblich
  • 2 EL Orangenmarmelade, englische, mit dicken Schalenstücken
  • 20 g Marzipanrohmasse

Crèpes

  • 2 EL Öl
  • Butter

Guss

  • 1/8 l Schlagsahne
  • 2 Eigelb
  • 1/2 Vanilleschote, ausgekratztes Mark
  • 1 EL Zucker
  • 30 g Butter

Garnieren:

  • 20 g Pistazienkerne
  • Schlagsahne
Zubereitungsschritte
  • Das Mehl mit Salz und Zucker, den Eiern und der Milch verquirlen. Den Crèpesteig 30 Minuten ausqüllen lassen. Inzwischen die Aprikosen fein würfeln und im Wein bei milder Hitze 5 Minuten offen kochen. Die Orangenmarmelade grob durchhacken. Das Marzipan fein zerzupfen. Beides unter die Aprikosen rühren undbkühlen lassen.
  • Eine Pfanne (16 cm Durchmesser) dünn mit Öl auspinseln. Darin nacheinander und bei milder Hitze Crèpes backen (von jeder Seite 1-2 Minuten). Die Crèpes zum Auskühlen nebeneinanderlegen.
  • Etwas Butter schmelzen, eine kleine ofenfeste Gratinform oder Portionsförmchen damit dünn auspinseln. Die Füllung auf die Mitte der Crèpes häufen. Die Crèpes zu Halbkreisen zusammenschlagen, aufstellen und die beiden Enden vorn übereinanderlegen. Die Crèpes dicht an dicht in die Form setzen, damit sie sich nicht öffnen können.
  • Sahne, Eigelb, Zucker und Vanillemark verquirlen und warm werden lassen, aber nicht kochen. Die Mischung vorsichtig in die Form giessen. Mit der restlichen Butter beträufeln.
  • Die Crèpes im vorgeheizten Backofen auf der untersten Einschubleiste bei 175 Grad (Gas 2) 10-12 Minuten backen, bis die Ränder hellbraun und knusprig sind (Umluft 150 Grad, etwa 15 Minuten).
  • Die Pistazien längs halbieren und über die Crèpes streuen, dann servieren.

Dazu passt eiskalte, halbsteif geschlagene Sahne.