Zutaten

Für 4 Portionen

Kompott:

  • 600 g reife Zwetschgen
  • 150 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 150 ml trockener Rotwein

Kaiserschmarrn:

  • 3 Eier
  • 225 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Quark
  • 350 ml Milch

Außerdem:

  • Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
  • Für das Kompott die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Zusammen mit dem Zucker und den Gewürzen mischen und in einem Topf zum Kochen bringen. Mit dem Wein ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben mit in kaltem Wasser angerührter Speisestärke abbinden, vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
  • Für den Teig die Eier trennen. Das Mehl, Zucker, Salz, Quark, die Eigelbe und die Milch glatt rühren und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Falls nötig, die Milchmenge etwas variieren.
  • Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine ofenfeste Backform ausbuttern.
  • Die Eiweiße steif schlagen und unter den Teig heben. In die Form füllen und im Ofen ca. 15 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen, zu einem Schmarrn zerrupfen (mit Kochlöffeln oder Esslöffeln). Mit Puderzucker bestaubt und dem Kompott angerichtet servieren.