Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1/2 frische Ananas
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 4 EL Öl
  • 200 g Basmatireis
  • 1-2 TL gelbe Curry-Paste (ersatzweise eine Mischung aus Curry- und Chilipulver)
  • 1/2 l Instant-Hühnerbrühe
  • 1 EL Korinthen
  • 1 Entenbrustfilet
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • nach Belieben Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Zubereitungsschritte
  • Die Ananas in Scheiben schneiden, schälen und in Stücke teilen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe pellen und würfeln, den Ingwer schälen und fein hacken. Die Paprikaschote vierteln, die Samen, die weißen Trennwände sowie die Stielansätze entfernen. Die Schotenhälften innen und außen waschen, anschließend in Stücke schneiden.
  • Das Öl erhitzen. Die Zwiebel-, Knoblauch- und Ingwerwürfel darin andünsten. Den Reis und die Paprikastücke zufügen und kurz anbraten. Die Curry-Paste und die Hühnerbrühe einrühren. Die Korinthen zufügen. Den Reis zugedeckt etwa 30 Minuten bei kleiner Hitze ausquellen lassen.
  • Die Entenbrust mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer einreiben. Mit der Hautseite nach unten in eine Pfanne legen und braun braten. Die Entenbrust wenden und 20 Minuten bei schwacher Hitze braten, dabei zwei- bis dreimal wenden. Die Entenbrust aus der Pfanne nehmen, im verbliebenen Fett die Ananasstücke kurz anbraten. Die Entenbrust in Scheiben schneiden. Den Reis mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die Entenbrust und die Ananasstücke darauf anrichten, mit den fein geschnittenen Frühlingszwiebelstreifen garniert servieren.