Zutaten

Für 6 Portionen

  • 2 PK à 200 g Frutti die Mare (TK)
  • 1 Tomate
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprikaschote
  • 6 Hähnchenunterkeulen (à ca. 75 g)
  • 250 g Schweinefilet
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • 4 EL Öl
  • 150 g grüne Bohnen
Zubereitungsschritte
  • Meeresfrüchte auftauen lassen. Tomate kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken und Haut abziehen. Tomate in Spalten schneiden und entkernen. Fruchtfleisch hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden.
  • Fleisch waschen, trocken tupfen. Keulen mit Salz und Pfeffer würzen. Filet in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Keulen darin unter Wenden 4-5 Minuten braten und herausnehmen. Filet im Bratöl 3-4 Minuten braten und herausnehmen. Meeresfrüchte im Bratöl 2-3 Minuten schwenken und herausnehmen. Tomaten, Bohnen, Paprika, Zwiebel und Knoblauch im Bratöl 3-4 Minuten glasig dünsten.
  • Reis, 1 TL Salz, Safran, Tomaten-Gemüse und Erbsen in einer Paella-Pfanne (ca. 30 cm 0 unten/35 cm 0 oben, ca. 5 cm hoch) oder in der Fettpfanne des Backofens mischen. Mit ca. 1 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen und aufkochen. Mit Salz würzen. Fleisch und Meeresfrüchte daraufgeben. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) auf unterer Schiene 25-30 Minuten backen, bis der Reis gar und die Flüssigkeit aufgesogen ist. Paella herausnehmen. Mit einem Geschirrtuch bedeckt 7-8 Minuten ruhen lassen.