Zutaten

Für 4 Portionen

  • 2 Scheib. Edamer (à 125 g)
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Mehl
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 150 g gehackte Mandeln
  • 3 EL süße Sahne
  • 1 Ei
  • 300 g gemischte Beeren (TK)
  • 3-4 EL Puderzucker
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • Butter zum Braten
Zubereitungsschritte
  • Käsescheiben in je vier gleichmäßige Stücke schneiden. Auf beiden Seiten mit Pfeffer übermahlen und den Pfeffer leicht eindrücken.
  • Mehl, Semmelbrösel und Mandeln auf je einen flachen Teller geben. Auf einem vierten Teller Sahne und Ei verquirlen. Die Käsestücke zuerst in Mehl, dann in Eiersahne und in Semmelbrösel wenden. Panade gut andrücken. Ein zweites Mal durch die Eiersahne ziehen, dann so lange in den Mandeln wenden, bis sie dick davon überzogen sind. Auch diese Panade gut andrücken.
  • Die Käsestücke mit Folie überzogen 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Von den unaufgetauten Beeren einige schöne Früchte zur Seite legen. Die übrigen langsam erhitzen und auftauen lassen. Das Beerenkompott mit Puderzucker und Zitronensaft abschmecken und warm halten.
  • Reichlich Butter in einer beschichteten Pfanne aufschäumen lassen und die Käsestücke darin bei nicht zu starker Hitze pro Seite etwa 2 Minuten braten, bis die Mandelkruste zart braun ist. Kurz auf eine dicke Lage Küchenkrepp legen. Dann auf vier Desserttellern anrichten, mit etwas Kompott und mit den zurückgelegten Beeren garnieren. Restliches Kompott getrennt dazu reichen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.