Zutaten
Für 4 Portionen
- 4 kl. Ziegenfrischkäse
- 40 g Couscous
- 1 Ei
- 1 EL Walnüsse, gerieben
- 2 EL Parmesan, gerieben
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Salatbett
- 1/2 Blattsalat (Batavia, Lollo Rosso oder Eichblattsalat)
- 1 Handvoll Brunnenkresse
- 1 Bd. Rucola
- 1 EL Balsamico-Essig
- 2 EL Olivenöl
- 1 geh. TL Zucker
- 1/2 geh. TL Salz
- Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- Estragonzweige, frisch
Zubereitungsschritte
- Den Couscous mit kochendem Wasser übergießen. Er soll knapp bedeckt sein. Zugedeckt etwa 15 Minuten quellen lassen.
- Salate waschen, abtropfen lassen oder in der Salatschleuder trocknen.
- Balsamico-Essig mit Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Knoblauchzehe dazupressen. Einige Blättchen Estragon zum Garnieren beiseite stellen, die restlichen fein hacken.
- Couscous mit einer Gabel auflockern, auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Ei in einem Suppenteller verquirlen. Couscous mit Walnüssen und Parmesan mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Ziegenkäse quer halbieren. Zuerst in dem Ei, dann in der Couscousmischung wenden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Ziegenkäse darin bei mittlerer Hitze rundum goldbraun braten.
- Den Salat auf Teller verteilen, mit dem gehackten Estragon bestreuen und mit dem Dressing beträufeln. Die Ziegenkäse darauf anrichten.
- Mit Estragonblättchen garnieren.