Zutaten
Für 4 Portionen
- 1/2 l Milch
- Salz
- 1/4 TL Zimtpulver
- 1 unbeh. Zitrone, abger. Schale und Saft von
- 125 g Hörnchennudeln
- 60 g weiche Butter
- 100 g Mandelmakrönchen
- 4 rotschalige säuerliche Äpfel
- 2 Eigelb
- 5 EL Zucker
- 2 TL Backpulver
- 2 Eiweiß
- 2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
Zubereitungsschritte
- Die Milch mit 1 Prise Salz, dem Zimtpulver und der Zitronenschale in einem großen, flachen Topf aufkochen. Die Nudeln hineingeben und bei sehr schwacher Hitze köcheln, bis die Nudeln die Milch aufgesogen haben.
- Eine Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen. Einen Teil der Mandelmakrönchen fein zerbröseln und die Form damit ausstreuen.
- Dann 2 Äpfel vierteln, schälen, entkernen, in feine Würfelchen schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die beiden übrigen Äpfel waschen und gut abtrocknen, vierteln, die Kerngehäuse herausschneiden und die Apfelviertel noch einmal längs halbieren. Die Spalten sofort in dem übrigen Zitronensaft wenden.
- Die restliche Butter mit den Eigelben und dem Zucker hellcremig rühren, dann etwas abgeriebene Zitronenschale und das Backpulver darunterrühren.
- Den Backofen auf 175°C vorheizen.
- Die fertigen Nudeln in eine Schüssel fällen, die Eiercreme und die Apfelwürfel darunterziehen. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und darunterheben, die Masse in die vorbereitete Form füllen.
- Die Oberfläche des Auflaufs mit Apfelspalten, den restlichen Mandelmakrönchen und den Preiselbeeren dekorativ belegen.
- Den Auflauf auf der zweiten Einschubleiste von unten in den Ofen schieben und etwa 40 Min. backen.