Zutaten

Für 4 Portionen

  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Rum
  • 4 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 2 Msp. Salz
  • 1/2 l Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 150 g Mehl
  • 4 Eiweiß
  • 40 g Butter o. Margarine zum Braten
  • Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitungsschritte
  • Rosinen ca. 1/2 Stunde mit Rum beträufelt stehen lassen. Eigelb, Zucker und Salz mit dem Handrührgerät so lange schlagen, bis die Masse hellgelb Und dickflüssig ist. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, mit einem Messer auskratzen und das Vanillemark mit der Milch zur Eiermasse geben und verrühren. Nach und nach das Mehl und danach die Rosinen unterrühren. Das Eiweiß zu ganz festem Schnee schlagen und unter den Teig rühren.
  • Fett in einer Pfanne (Ø 20 cm) auf 2 oder Automatik-Kochstelle 5-6 zerlaufen lassen, dann die Hälfte des Teiges hineingeben - ca. 1/2 cm hoch - in etwa 4 Min. von einer Seite leicht bräunen lassen, herausnehmen, wieder etwas Fett in die Pfanne geben, den Pfannkuchen umgedreht weitere ca. 4 Min. braten.
  • Den fertigen Kaiserschmarren reißt man mit 2 Gabeln in 6-8 unregelmäßige Stücke, die auf einem vorgewärmten Teller warmgestellt werden. Dann den zweiten Eierkuchen backen, auch mit Gabeln zerreißen, dann mit den ersten Stücken nochmals 2 Min. braten, dabei mehrmals wenden.

Man serviert den Schmarren locker aufgetürmt, mit Puderzucker bestreut, zu Kompott.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.