Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 kg Kartoffeln
  • 100 g Mehl
  • 3 Eigelb
  • 3 EL Butter
  • Salz
  • 20 kleine Aprikosen (Marillen)
  • 20 Stücke Würfelzucker
  • 100 g Paniermehl
  • 1 TL Zucker
  • Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitungsschritte
  • Gekochte Pellkartoffeln schälen, durch eine Kartoffelpresse drücken.
  • Mit dem Handrührgerät Kartoffelpüree, Mehl, Eigelb, 1 Tl. zerlassene Butter und Salz glatt rühren. Den Teig mit bemehlten Händen zu einer Rolle formen und in 20 gleichmäßige Scheiben schneiden.
  • Aprikosen entkernen, jeweils ein Stück Würfelzucker in die Früchte legen. Jeweils eine Teigportion etwas flach drücken, 1 Aprikose darauflegen und den Teig zu einem Knödel rollen.
  • Etwa 2 l Salzwasser zum Kochen bringen und jeweils 10 Knödel auf 1/2 oder Automatik -Kochplatte 1-2 darin gar ziehen lassen. Knödel sind gar, sobald sie an der Oberfläche schwimmen (nach ca. 10 Min.).
  • Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen.
  • Restliche Butter in einer Pfanne zerlassen, Paniermehl und Zucker zufügen, goldbraun rösten. Die heißen Knödel darin wälzen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Dazu schmeckt Vanillesauce.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.