Zutaten

Für 4 Portionen

  • 5-6 mittelgroße Tomaten
  • 3 mittelgroße Paprikaschoten (z.B. rote)
  • 6 kleine Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • etwas Thymian
  • 1 Glas paprikagefüllte Oliven (156 ml)
  • 1 küchenfertiges Kaninchen (ca. 1,2 kg)
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 4 EL Öl (z.B. Olivenöl)
  • 1/8 l trockener Weißwein
Zubereitungsschritte
  • Tomaten kreuzweise einritzen. Kurz in kochendes Wasser tauchen, abschrecken und die Haut abziehen. Tomaten in Würfel schneiden. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln vierteln. Knoblauch würfeln. Thymian waschen, abzupfen und, bis auf etwas zum Garnieren hacken. Oliven abtropfen lassen. Kaninchen waschen, trocken tupfen und in 8 Teile zerlegen. Kaninchenteile rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben.
  • Öl in einem großen Bräter erhitzen. Kaninchenteile darin von allen Seiten kräftig anbraten. Herausnehmen. Paprika, Zwiebeln und Knoblauch in das heiße Bratfett geben. 2-3 Minuten unter Wenden darin braten. Tomaten und Thymian zugeben, kurz mitschmoren.
  • Wein und Oliven zugeben, aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kaninchenteile in den Bräter geben. Alles zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 Grad, Umluft 175 Grad, Gas Stufe 3) ca. 45 Min schmoren.

Dazu schmeckt Roggenbaguette.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.