Zutaten
Für 4 Portionen
- 700 g Rehbraten (Schulter oder Keule)
- Salz, Pfeffer
- 70 g geräucherter fetter Speck in dünnen Scheiben
- 300 ml Wildfond (Glas)
- 250 g Champignons
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 2 EL Sauerrahm
- 1 EL Johannisbeergelee
- 1 EL Senf
Zubereitungsschritte
- Braten abbrausen, trockentupfen, salzen, pfeffern. Gewässerten Römertopf mit Speckscheiben auslegen. Fleisch daraufgeben. 150 ml Fond angießen. Deckel auflegen. Den Braten in den kalten Ofen schieben und bei 220 Grad (Umluft: 200 Grad) ca. 90 Min. garen. Zwischendurch immer wieder mit übrigem Fond begießen.
- Champignons abreiben, in Scheiben teilen. Zwiebeln abziehen, hacken. Mit Pilzen in 1 EL heißer Butter andünsten.
- Bratenfond in einen kleinen Topf gießen, aufkochen lassen. Sauerrahm, Johannisbeergelee und Senf unterrühren. Die gedünsteten Champignons unterheben und kurz erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 EL Butter unterziehen, nicht mehr kochen lassen.
- Den Rehbraten in Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Etwas von der Soße darum verteilen. Nach Belieben dazu Spätzle sowie Speckrosenkohl servieren und evtl. mit Rosmarin garnieren. Die übrige Soße separat zum Braten reichen.