Zutaten

Für 6 Portionen

Für die Rehkeule:

  • 1 Rehkeule (ca. 1,8 kg)
  • Salz, Pfeffer
  • 6 Lorbeerblätter
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 80 g Butter

Für die Pilze:

  • 250 g Pfifferlinge
  • 4 Schalotten
  • 50 g Butter
  • 1/2 Bund fein gehackte Petersilie
  • 150 g Creme fraiche
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g steif geschlagene Sahne
  • 4 Zweige klein gehackter Liebstöckel
Zubereitungsschritte
  • Das Fleisch von Fett und Sehnen befreien, salzen und pfeffern. Sechs kleine Schlitze in die Oberfläche schneiden und die Lorbeerblätter hineinstecken.
  • Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Rehkeule in einen mit Backpapier ausgelegten Bräter setzen. Wacholderbeeren fein zerstoßen und mit der Butter einmal aufschäumen lassen. Die Keule damit bepinseln. Im Ofen 2 Stunden garen (untere Schiene).
  • Inzwischen Pfifferlinge putzen, evtl. abbrausen und abtropfen lassen. Schalotten pellen, fein würfeln und in Butter andünsten. Pilze zugeben und so lange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Petersilie, Creme fraiche, Salz und Pfeffer zufügen. Sahne und Liebstöckel hinzugeben. Die Rehkeule aufschneiden und mit der Pilzsoße servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.