Zutaten
Für 16 Stück
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 250 g Magerquark
- 50 g Butter weiche
- Butter für das Backblech:
Zum Bestreuen
- 2 TL Mohn- oder Kümmelsamen
Zubereitungsschritte
- Das Mehl in einer Rührschüssel mit dem Backpulver, dem Salz und dem Zucker mischen. Den Quark und die Butter hinzufügen und alles schnell, doch gründlich von Hand oder mit den Knethaken des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine zu einem ziemlich festen, doch geschmeidigen Teig kneten. Sollten die Zutaten sich nicht völlig zu Teig verbinden (bei zu trockenem Quark, wenig Wasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen.
- Das Backblech fetten.
- Den Teig in 4 gleich große Teile und jedes wieder in 4 gleich große Teigstücke teilen. Jedes zu einer Kugel formen.
- Die Teigkugeln auf dem Backblech verteilen und jede auf etwa 2 cm Dicke flachdrücken. Die Teigstücke mit Wasser besprühen oder bestreichen, mit Mohn oder Kümmel bestreuen und die Samen etwas andrücken.
- Die Brötchen im Backofen (Mitte) bei 190°C (Umluft 170°C) in 25-30 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen noch etwa 5 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehenlassen.
- Die Brötchen auf einem Kuchengitter mit kaltem Wasser besprühen.