Zutaten

Für 1 Brot

  • 1 1/2 kg Roggenmehl
  • 1/4 l Sauerteig
  • 3/4 l Wasser, lauwarm
  • 3 EL Salz
  • 2 EL Kümmel
  • 1 EL Fenchel
Zubereitungsschritte
  • Den Teig setzt man am Vorabend an. Das Mehl in eine passende Schüssel sieben und in die Mitte eine Grube drücken. In diese den Sauerteig und 1/4 l lauwarmes Wasser geben und so viel Mehl dazu rühren, dass ein dicklicher Pfannkuchenteig entsteht. Diesen lässt man zugedeckt über Nacht an einem warmen Ort stehen.
  • Am nächsten Tag fügt man 1/2 l lauwarmes Wasser nach, gibt Salz, Kümmel und Fenchel bei und knetet den Teig so lange, bis er sich von der Hand löst. Dann gibt man den Teig auf ein bemehltes Brett, teilt ihn in zwei Hälften und knetet jede Hälfte nochmals gut durch. Er muss ganz geschmeidig sein.
  • Nun gibt man die beiden Teile wieder zusammen, legt sie in eine Schüssel, deckt sie zu und lässt den Teig etwa 2 1/2 Stunden ruhen.
  • Danach wird er nochmals geknetet, in seine endgültige Form gebracht und in einen bemehlten Backkorb oder auf ein bemehltes Brett gegeben.
  • Das Brot muss noch mal 2 Stunden gehen. Dann wird es mit Wasser bestrichen, mit einer Gabel gestupft und kommt auf ein mit Fett bestrichenes Backblech. Auf die unterste Stufe in den vorgeheizten Backofen stellen.
Backtemperatur und -zeit
  • Vorhitze: 250°C
  • Backhitze 200°C
  • Backzeit: ca. 70 Minuten. - Die letzten 5 Minuten Hitze ganz abschalten.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.