Zutaten
Für 1 Kastenform von 36 cm Länge
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 250 g Dinkelmehl (Type 630)
- 1 Würfel Hefe
- 1 EL Honig, flüssiger
- 0.5 l Wasser, lauwarmes
- 1 EL Meersalz
- Butter für die Form
Zubereitungsschritte
- Die Mehle in einer großen Rührschüssel mischen, die Hefe an eine Seite am Schüsselrand bröckeln, den Honig über die Hefe verteilen. Das Wasser dazu gießen und nach und nach mit der Hefe, dem Honig und etwas von der Mehlmischung zu einem dünnen Brei verrühren. Dabei darauf achten, dass sich die Hefe auflöst.
- Die Schüssel mit einem Tuch zudecken und etwa 15 Minuten an einen warmen Ort stellen.
- Das restliche Mehl und das Salz nach und nach mit den Knethaken des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine unter den Vorteig kneten. Den Teig zugedeckt etwa 15 Minuten ruhen lassen. Die Form fetten.
- Den Teig noch einmal gründlich kneten, bis er geschmeidig ist. Den Teig mit einem Teigschaber in die Form füllen und glatt streichen.
- Mit einem Tuch zudecken und nochmals etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen um etwa ein Drittel vergrößert hat.
- Den Boden und die Seitenwände des kalten Backofens mit Wasser besprühen oder mit einem gut feuchten Tuch kurz abreiben.
- Das Brot im Backofen (unten) bei 220 ° in etwa 1 Stunde goldbraun backen. Dann noch etwa 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
- Das Brot aus dem Backofen und vorsichtig aus der Form nehmen, auf ein Kuchengitter legen, von allen Seiten mit kaltem Wasser besprühen oder bestreichen.
- Sollte das Brot noch sehr hell und etwas weich sein, nochmals ohne Form auf dem Rost im Backofen (unten) etwa 15 Minuten bei 200 ° backen, bis es goldbraun ist. Herausnehmen und mit Wasser besprühen oder bestreichen.