Zutaten

Für 12 Stück

Teig

  • 200 g Weizenmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 80 g weißen Zucker
  • 30 g braunen Zucker
  • 95 g aufgeweichte Butter
  • 2 Eier
  • 3 reife Bananen
  • 4-5 EL Buttermilch

Füllung

  • 12 TL Nuss-Nougat-Creme

Frosting

  • 500 g Frischkäse
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Pkg. flüssiges Vanille Extrakt
Zubereitungsschritte

Teig

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Rührteig zuerst Mehl, Backpulver und Natron abmessen und vermischen. In einer anderen Schüssel weißen und braunen Zucker abwiegen und gemeinsam mit der weichen Butter schaumig rühren. Ein Ei dazugeben und kurz mit dem Mixer anrühren, dann das zweite Ei dazugeben und nun schön schaumig mixen. Die Hälfte des Mehls unterheben. Anschließend die Bananen mit der Gabel oder mit einer Küchenmaschine so zerkleinern, dass einige kleine Bananenstücke noch zu sehen sind. Die Bananen also nur etwas zermatschen, aber nicht etwa schaumig pürieren.
  • Den Bananenbrei und vier bis fünf Esslöffel Buttermilch in den Rührteig geben und erneut vermischen. Zum Schluss den Rest des Mehls dazugeben und für eine Minute mit dem Mixer auf hoher Stufe gut verrühren.
  • Eine Backform für Muffins mit Papierförmchen auslegen und jedes Förmchen zu etwa zwei Dritteln mit dem Teig ausfüllen. Der Teig sollte den Rand nicht erreichen, da er noch aufgeht.
  • Das Ganze nun für rund neun Minuten auf oberer Schiene backen, damit die Küchlein von oben etwas mehr Hitze bekommen als von unten. Die Form nach neun Minuten einmal rotieren, so dass die Bananenküchlein möglichst gleichmäßig gebacken werden. Nach einer Backzeit von insgesamt 18 Minuten das Blech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann die Küchlein aus dem Blech, aber nicht aus der Papierform nehmen.

Füllung und Frosting

  • Für die Füllung nun einen tiefen Kreis in jeden einzelnen Cupcake schneiden und mit einem gehäuften Teelöffel einer Nuss-Nougat-Creme füllen. Den oberen Teil des ausgeschnittenen Teigteils abbrechen und das Loch über der Füllung mit diesem Teigdeckel wieder verschließen.
  • Für die Haube, das sogenannte 'Frosting', zuerst den Frischkäse mit dem Mixer etwas zerkleinern und verrühren. Dann den Puderzucker und das Vanilleextrakt hinzugeben und auf hoher Stufe vermixen. Wenn die Masse schön geschmeidig ist, können die Cupcakes damit verziert werden. Am schönsten geht das mit einem Spritzbeutel. Je nach Vorliebe können die Cupcakes zum Schluss noch mit einer Haselnuss oder Schokoladenstreuseln verziert werden.