Zutaten
Für 10 Stück
- 1 Packung Blätterteig (10 quadratische Scheiben, 450 g)
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 5 kleine Pfirsiche
- 1 Vanilleschote
- 150 g Sahnequark
- 2 EL Zucker
- 3 EL Aprikosenkonfitüre
- 3 EL gehackte Pistazien
Zubereitungsschritte
- Blätterteigscheiben nebeneinander auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und auftauen lassen. Pfirsiche heiß überbrühen, häuten, halbieren und Stein entfernen. Blätterteigscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Von den Ecken aus diagonal einschneiden. Jeweils eine Ecke zur Mitte hin einschlagen.
- Pfirsichhälften mit der Wölbung nach unten in die Mitte der „Windmühlen“ legen. Kopenhagener im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Gasherd: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen und unter Rühren erhitzen. Kopenhagener damit bepinseln, trocknen lassen. Vanilleschote längs einritzen, Mark herauskratzen. Quark, Zucker und Vanillemark verrühren. Vanillequark in die Pfirsichhälften geben. Mit gehackten Pistzien bestreuen.