Zutaten

Für 1 Springform (26 cm Ø)

Teig

  • 350 g Mehl
  • 50 g Haselnüsse gemahlene
  • 250 g Butter
  • 100 g Zucker

Füllung

  • 100 g Rosinen
  • 4 EL Rum (oder Apfelsaft)
  • 750 g säuerliche Äpfel (Boskop)
  • 50 g Zucker

Glasur

  • 2 EL Aprikosenkonfitüre
  • 5 EL Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
Zubereitungsschritte
  • Für den Teig das Mehl mit den Nüssen mischen, auf eine Arbeitsfläche schütten, die Butter in Flöckchen darauf schneiden, den Zucker darüber streuen und alle Zutaten rasch verkneten. Den Teig zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
  • ür die Füllung die Rosinen heiß waschen, abtropfen lassen und in einer großen Schüssel mit dem Rum tränken.
  • Die Äpfel schälen, vierteln, von den Kerngehäusen befreien, würfeln und mit den Rosinen und dem Zucker mischen.
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Zwei Drittel des Teigs in Größe der Form ausrollen, den Boden und den Rand der Form damit auslegen und die Äpfel einfüllen.
  • Den übrigen Teig ebenfalls rund ausrollen, um das Nudelholz legen und über die Füllung breiten. Die Teigränder gut zusammendrücken und die Teigdecke mit einem Holzspießchen mehrmals einstechen, damit Dampf entweichen kann.
  • Den Kuchen im Backofen (Mitte) etwa 50 Minuten backen; wenn nötig, nach etwa 30 Minuten mit Pergamentpapier bedecken.
  • Den Kuchen auf ein Kuchengitter gleiten lassen. Für die Glasur die Konfitüre erhitzen, durch ein Sieb streichen, auf dem Kuchen verteilen und trocknen lassen. Den Puderzucker mit dem Zitronensaft und wenig Wasser verrühren und den Kuchen damit glasieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.