Zutaten

Für 1 Springform (26 cm Ø)

Teig

  • 50 g Haselnüsse oder Mandeln
  • 125 g Butter, weiche
  • 100 g Zuckerrohrgranulat oder
  • 125 g heller Honig
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 1.5 TL abgeriebene Zitronenschale oder
  • 10 Tropfen Zitronenöl
  • 200 g Dinkel oder Weizen, fein gemahlen
  • 2 TL Backpulver
  • 3.5 EL Sahne oder Apfelsaft

Füllung

  • 3 große Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Sonnenblumenkerne oder Mandelblättchen

Für die Form

  • ungehärtetes Kokosfett oder Butter
Zubereitungsschritte
  • Für den Teig die Nüsse oder Mandeln fein reiben oder grob hacken, je nach Geschmack. Die Butter, das Granulat oder den Honig und das Salz mit den Rührbesen des Rührgerätes in 1-2 Minuten cremig rühren. Die Eier nach und nach einrühren und die Masse noch 1-2 Minuten weiterrühren.
  • Die Nüsse oder die Mandeln und die Zitronenschale oder das -öl dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dazugeben. Die Sahne oder den Apfelsaft angießen und alles in wenigen Sekunden zu einem geschmeidigen Rührteig verrühren. Der Teig sollte so weich sein, dass er schwer reißend vom Löffel gleitet.
  • Eventuell noch etwas Flüssigkeit dazugeben.
  • Die Form einfetten. Den Backofen auf 190°C vorheizen.
  • Für den Belag die Äpfel waschen, schälen, vierteln und von den Kerngehäusen befreien. Die gewölbten Seiten mit einem Messer mehrmals längs einritzen. Die Äpfel in einer Schüssel mit dem Zitronensaft benetzen.
  • Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Die Apfelstücke nach oben rosettenartig auf dem Teig verteilen.
  • Die Sonnenblumenkerne oder die Mandelblättchen über die Äpfel und den Teig streuen.
  • Den Kuchen im Backofen (Mitte) in 35-40 Minuten backen.