Zutaten

Für 1 Blechkuchen

  • 500 g Mehl, davon 1 EL Mehl für die Hefe
  • 40 g Hefe
  • 80 g Zucker
  • 1/4 l Milch, lauwarm
  • 80 g Butter, zerlassen
  • 1 Ei
  • 1 Spur Salz
  • Butter für's Backblech

Belag

  • 500 g Quark
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 unbeh. Zitrone, abgerieben
  • 50 g Rosinen

Zum Bestreichen

  • 150 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Mehl
  • 4 Eier

Zum Bestreuen

  • 110 g Mandelblättchen
Zubereitungsschritte
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte ein Mulde drücken. Die Hefe hineinbröseln und mit Mehl (1) und der Milch zu einem Vorteig verrühren. mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Platz 15-20 Min. gehen lassen.
  • Den Zucker, die zerlassene Butter, Ei und Salz auf den Mehlrand geben, alles gut verkneten und solange schlagen, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst und Blasen wirft und solange gehen lassen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat (25-30 min.).
  • Den Quark mit Zucker, Ei und Zitronenschale geschmeidig rühren.
  • Rosinen heiss waschen und auf einem Küchentuch trocknen lassen.
  • In einer zweiten Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, das Mehl und die Eier (einzeln) untermischen.
  • Das Backblech einfetten, den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Den Hefeteig auf dem Blech ausrollen, rundherum einen Rand formen. Die Quarkmasse auf den Boden streichen und die Rosinen darüberstreuen. Die Butter-Eiermasse gleichmässig auf den Teigboden streichen und die Mandelblättchen darüber verteilen.
  • Den Kuchen auf der 2. Schiene von unten 25-30 Min. backen, auf dem Blech etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und auf ein Kuchengitter legen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.