Zutaten

Für 1 Blechkuchen

Mürbeteig

  • 300 g Mehl
  • 1 Ei
  • 175 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 175 g Butter
  • 4 EL Semmelbrösel

Füllung

  • 30 Löffelbiskuits
  • 100 ml Johannisbeersaft
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch

Belag

  • 400 g Johannisbeeren
  • 400 g Stachelbeeren
  • 1 Pkg. Tortenguss, klar
  • 2 EL Mandelblättchen
  • Johannisbeeren zum Garnieren
Zubereitungsschritte
  • Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde eindrücken und das Ei hineingeben. Zucker und Vanillezucker darüber streuen. Butter in Stücken an den Rand setzen. Die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
  • Ein Backblech fetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, auf das Blech legen, einen Rand hochziehen. Die Löffelbiskuits auf den Mürbeteig legen und mit Johannisbeersaft tränken. Den Pudding nach Packungsangabe mit der Milch zubereiten, auf den Biskuits verteilen. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  • Beeren waschen und abtropfen lassen. Johannisbeeren von den Rispen streifen. Stachelbeeren von Ende und Stiel befreien. Die Früchte schachbrettartig auf dem Pudding verteilen. Den Blechkuchen 50-60 Min. backen. Dann aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen.
  • Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und den Kuchen damit überziehen. Die Oberfläche am Rand entlang mit den Mandelblättchen bestreuen. Den Guss fest werden lassen. Kuchen in Stücke schneiden. Mit Johannisbeeren, nach Belieben auch mit Stachelbeeren und Löffelbiskuits garnieren.