Zutaten
Für 1 Gugelhupfform (1,3 l)
- 250 g glattes Mehl
- 1/2 Backpulver
- 100 g dunkler Nougat
- 4 Eier
- 250 g Butter
- 250 g Staubzucker
- 1/2 Vanillezucker
- 1/2 Zitrone, Schale
- 0.15 l Eierlikör
Garnitur und Glasur
- 100 g Marillenmarmelade
- 1 Eiklar (Eiweiß)
- 40 g Staubzucker
- 1 EL Eierlikör
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL Schokoladespäne
Zubereitungsschritte
- Gugelhupfform (Inhalt 1,3 Liter) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Mehl m. Backp. versieben, kalten Nougat in kleine Stücke schneiden und untermischen. Eier in Dotter und Klar trennen. Weiche Butter mit 150 g vom Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenschale und wenig Salz gut cremig rühren. Dotter nach und nach einrühren. Eiklar mit dem übrigen Zucker zu cremigem Schnee schlagen.
- Mehlmischung, dann Eierlikör in den Abtrieb rühren, den Schnee behutsam unterheben. - Masse in die Form einfüllen, und im vorgeheizten Rohr 45 - 50 Minuten backen. Gugelhupf aus dem Rohr nehmen, ca. 10 Minuten rasten lassen, dann aus der Form stürzen. Marmelade unter ständigem Rühren aufkochen, vom Feuer nehmen und den Gugelhupf damit bestreichen.
- Für die Glasur Eiklar mit Staubzucker, Eierlikör und Zitronensaft gut verrühren. Glasur in ein kleines Papierstanitzel füllen, die Spitze knapp abschneiden. Den Gugelhupf mit der Eierlikörglasur verzieren und mit Schokoladespänen bestreuen.