Zutaten

Für 1 Springform (28 cm Ø)

Mürbeteigboden

  • 100 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 300 g Mehl
  • 1 Ei

Biskuitboden

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 50 g Mehl (gesiebt)
  • 50 g Stärkemehl
  • 1-2 TL Backpulver
  • 50-80 g gemahlene Mandeln

Für das Baiser:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker

Außerdem

  • 500 gekochte Stachelbeeren, entweder frisch oder aus dem Glas
  • 2 Pkg. Tortenguss (klar)
  • 50 g Aprikosen-Konfitüre
  • 50 g gehobelte Mandeln
Zubereitungsschritte
  • Zubereitung Mürbeteigboden: Die gut gekühlte Butter mit dem Zucker verkneten, dann das Ei dazugeben und kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Zum Schluss mit dem Mehl verkneten. Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde kühl stellen. Dann den Teig mit Mehl bestäuben und ausrollen, am besten so, dass er in eine 28-Zentimeter-Springform passt. Gebacken wird der Teig bei 200 bis 220 Grad.
  • Zubereitung Biskuitboden: Eier mit dem Zucker in zirka drei bis fünf Minuten zu einer luftigen Masse aufschlagen. Die restlichen Zutaten vorsichtig unterheben. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Form bitte nicht fetten, da Fett den Biskuit beim Aufgehen bremst. Bei 175 Grad zirka. 25 Minuten backen.
  • Zubereitung Baiser: Eier aufschlagen und trennen, Eigelb beiseite stellen und Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker löffelweise unterheben. Die Baisermasse ist fertig, wenn sie nicht mehr aus der auf den Kopf gestellten Schüssel fällt. Die Masse teilen und von einer Hälfte kleine Tupfer auf einem Backblech (ausgelegt mit Backpapier) spritzen. Bei 110-130 Grad 70-100 Minuten trocknen lassen. Falls man Zeit sparen will, kann man auch auf fertige Baisertropfen zurückgreifen. Davon braucht man zirka 50-70 g.
  • Zusammensetzen der Torte: Den Mürbeteigboden mit Konfitüre bestreichen, darauf dann den Biskuitboden setzen, die Baiser-Tupfen zerbröseln und auf den Biskuit streuen. Falls man frische Stachelbeeren verwendet, die Früchte putzen und mit Zucker (Menge je nach Geschmack) blanchieren.
  • Die Stachelbeeren abtropfen lassen und den Saft mit dem Tortenguss andicken. Die Früchte wieder hinzufügen, etwas abkühlen lassen und auf dem Biskuitboden verteilen. Die restliche Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und damit die Torte garnieren, zum Beispiel mit Streifen, Kringeln oder dicken Tupfen.
  • Anschließend noch einmal in den Backofen schieben und vorsichtig trocken lassen (ca. zehn bis 30 Minuten bei 100 Grad). Die Backzeit richtet sich danach, wie braun der Baiser werden soll. Ideal wäre goldbraun, so dass der Baiser innen noch etwas weich ist. Die Mandeln erst jetzt darüber streuen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.