Zutaten

Für 1 Backform (23 cm Ø)

Mürbeteig

  • 1/2 ausgekratzte Vanilleschote
  • 100 g kalte Butter
  • 70 g Puderzucker
  • 170 g Mehl Type 550
  • 1 Msp. Salz
  • 1 Eigelb
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Füllung

  • 3 Zitronen
  • 100 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 150 ml Creme double (ersatzweise Sahne)

Außerdem

  • 100 ml Schlagsahne
  • 300 g Himbeeren
Zubereitungsschritte
  • Einen Mürbeteig mithilfe eines elektrischen Knethakens erstellen.
  • Dabei die Zutaten nach und nach langsam verarbeiten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 mm stark ausrollen und die Tarteform damit auskleiden.
  • Ein Stück Backpapier von der Größe der Tarteform ausschneiden und auf den Teig legen. Ca. 300 g Backerbsen darauflegen und den Mürbeteig auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. Eventuell 5 Minuten vor Backende das Backpapier samt Erbsen entfernen, damit auch der Boden des Teiges gleichmäßig vorbackt. Dann den Ofen auf 160 Grad reduzieren.
  • Inzwischen für die Füllung die Zitronen auspressen und den Saft mit dem Zucker aufkochen. Eigelb mit der Creme double vermengen.
  • Unter Rühren den heißen Zitronensaft dazugeben. Alles durch ein feines Sieb passieren und auf den vorgebackenen Mürbeteig gießen.
  • Vorsichtig nochmals im Ofen 15 Minuten stocken lassen, ohne dass die Oberfläche Farbe annimmt. Herausnehmen und fast abkühlen lassen.
  • Währenddessen die Sahne steif schlagen und die Beeren waschen.
  • Zusammen mit der noch leicht warmen Tarte servieren.