Zutaten
Für 1 Torte (28 cm Ø)
Teig
- 150 g Margarine
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- ein TL Backpulver
- ein Päckchen Vanillezucker
Füllung
- 3 Eigelb
- 150 g Zucker
- 500 g Quark
- 2 bis 3 EL Zitronensaft
- 6 EL Milch
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 250 ml Sahne
- 500 g gefrorene Himbeeren
Garnitur
- 300 ml Sahne
- einige Himbeeren zum Dekorieren
- Schokostreusel
Zubereitungsschritte
- Zutaten für den Rührteig nach und nach miteinander verrühren. Die Teigmasse in eine eingefettete Springform (28 cm Ø) geben und bei 180 Grad etwa eine halbe Stunde backen. Am besten schon am Vortag backen, damit der Boden gut auskühlen kann.
- Für die Füllung werden zunächst Eigelb und Zucker schaumig geschlagen. Dann Quark, Zitronensaft und Milch hinzufügen und erneut durchrühren. Die Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten, dabei aufpassen das sie nicht anfängt zu kochen. Zunächst ein paar Löffel der Quarkmasse zu der Gelatine geben und gut verrühren. Erst danach den Gelatine-Quark-Mix in die Rührschüssel zu der übrigen Quarkmasse geben, damit die Gelatine nicht klumpt oder Fäden zieht. Danach die gefrorenen Himbeeren unterheben. Einige Himbeeren vorher zur Seite legen, sie werden für die Dekoration benötigt. Zum Schluss noch die Sahne schlagen und ebenfalls mit der Quark-Himbeer-Masse vermischen.
- Den ausgekühlten Boden waagerecht teilen. Auf die untere Hälfte des Bodens wird die Quark-Himbeer-Masse verteilt. Dabei am besten einen Tortenring verwenden, damit die Masse an den Seiten nicht herunter läuft. Schließlich setzt man die obere Hälfte des Bodens auf die Masse und stellt die Torte für einige Stunden in den Kühlschrank, damit die Gelatine die Quark-Himbeer-Masse festigt.
- Für die Dekoration Sahne schlagen und auf der gekühlten Torte verteilen. Zusätzlich zur Sahnehaube mit einem Spritzbeutel Sahnetupfen entlang des Tortenrandes setzen. Auf jeden Sahnetupfen kommt eine Himbeere zur Dekoration. Die Torte nach Belieben mit Schokostreuseln bestreuen.