Zutaten

Für 1 Torte (22 cm Ø)

Teig

  • 6 Eiweiß
  • 180 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
  • 150 g Mandeln fein gemahlene
  • 30 g Mehl

Füllung

  • 4 Blatt Gelatine weiße
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 l Milch
  • 50 g Speisestärke
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 3 EL Aprikosenmarmelade

Garnitur

  • 3 EL Krokant
  • 2 Eiweiß
  • 120 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 20 g Kakaopulver

Außerdem

  • Backpapier Für das Blech
Zubereitungsschritte
  • Den Backofen auf 170°C vorheizen. Für den Teig die Eiweiße mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Zitronenschale steif schlagen. Die Mandeln mit dem Mehl vermischen und vorsichtig unterheben.
  • Die Masse fünfteln und nacheinander backen. Dazu am besten drei Backbleche verwenden. Jedes Blech mit Backpapier belegen und 5 Kreise von etwa 22 cm Durchmesser vorzeichnen. Jeweils 1 Fünftel des Teigs auf die vorgezeichneten Kreise streichen. Die Tortenböden im Backofen (Mitte) in etwa 10 Minuten backen, dann sofort vom Blech lösen und etwa 10 Minuten auskühlen lassen.
  • Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Ei trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. 4 EL Milch mit der Speisestärke anrühren. Die restliche Milch mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und der angerührten Stärke unter Rühren einmal kräftig aufkochen lassen, danach vom Herd nehmen. Die Gelatine ausdrücken und in der Creme auflösen. Das Eigelb unterrühren und den Eischnee unterheben. Die Vanillecreme etwa 15 Minuten auskühlen lassen.
  • 2 EL der Vanillecreme für den Tortenrand beiseite stellen. Die restliche Creme vierteln, mit jedem Viertel einen Tortenboden bestreichen. Die 4 Böden aufeinander setzen. Die Aprikosenmarmelade leicht erhitzen, den fünften Boden damit bestreichen und auf die anderen Böden setzen.
  • Den Rand der Torte mit der beiseite gestellten Vanillecreme bestreichen und mit dem Krokant bestreuen.
  • Für die Glasur die Eiweiße mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft zu einer glatten, dickflüssigen Masse schlagen. 2 EL der Glasur mit dem Kakaopulver verrühren. Die Torte mit der restlichen, hellen Glasur überziehen.
  • Aus einem Stück Backpapier eine kleine Tüte formen. Die dunkle Glasur in die Tüte füllen und Längsstreifen im Abstand von etwa 2 cm auf die Torte spritzen. Sofort mit einem Messer in gleichem Abstand wechselseitig zueinander Querstreifen ziehen. Die Glasur erstarren lassen.